Helpdesk: Montag - Freitag 09:00 - 16:00
[email protected]
Kontakt
Fixshop logo
0
0 €

Over 1000 reviews

  • 5. November 2025

Teilen

Vergleich von InCell FHD und InCell HD+ Displays: Welches ist besser für Ihr iPhone?

Beim Austausch des Displays eines iPhones können Sie auf verschiedene Arten von Ersatzteilen stoßen. Zwei Typen, auf die Sie treffen können, sind InCell FHD- und InCell HD+-Displays. Obwohl beide die LCD-Technologie nutzen, gibt es wichtige Unterschiede zwischen ihnen, die die Bildqualität, die Leistung und das gesamte Benutzererlebnis beeinflussen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Displays zu verstehen und welche praktischen Auswirkungen sie bei der Wahl des richtigen Displays für iPhone-Reparaturen haben.

Vergleich von InCell FHD und InCell HD+ Displays: Welches ist besser für Ihr iPhone?

Gemeinsame Eigenschaften von InCell FHD- und InCell HD+-Displays

Beide Displays teilen mehrere Eigenschaften, die typisch für die LCD-Technologie sind:

  • Preis: Günstiger im Vergleich zu originalen OLED-Displays, was sie attraktiv für Reparaturen macht, bei denen ein niedrigerer Preis wichtig ist, die Qualität jedoch weiterhin akzeptabel sein muss.
  • LCD-Technologie: Sie verwenden LCD-Technologie, die weniger effektiv bei der Darstellung von Schwarz ist. Schwarztöne können ausgewaschen wirken, im Gegensatz zu OLED-Displays, die tiefes Schwarz und besseren Kontrast bieten.
  • Haptic Touch: Sie unterstützen die Haptic-Touch-Funktion, die bei der Interaktion mit dem Display ein Vibrationsfeedback gibt. Diese Funktion ist auch bei Originaldisplays vorhanden, sodass Kunden ein ähnliches Erlebnis wie mit einem Originaldisplay erhalten.
     

Hauptunterschiede zwischen InCell FHD und InCell HD+

  1. Bildwiederholrate:
    1. InCell FHD: Dieses Display unterstützt eine Bildwiederholrate von 90Hz für Modelle wie iPhone 13 Pro, 14 Pro, 15 Pro, 16 Pro sowie iPhone 13 Pro Max, 14 Pro Max, 15 Pro Max und 16 Pro Max. Eine höhere Bildwiederholrate bedeutet ein flüssigeres Nutzungserlebnis, insbesondere bei Bewegungen und Animationen in Apps.
    2. InCell HD+: Die Bildwiederholrate variiert je nach Modell. Für iPhone 13 Pro, 14 Pro, 15 Pro und 16 Pro (einschließlich der Pro-Max-Modelle) ist sie auf 90Hz eingestellt, für andere Modelle jedoch auf 60Hz. Das ist niedriger und kann die Flüssigkeit bei der Nutzung beeinträchtigen.
       
  2. Bildqualität:
    1. InCell FHD: Dieses Display bietet eine Full-HD-Auflösung, was eine höhere Pixeldichte und ein detailreicheres Bild bedeutet. Das zeigt sich in schärferem Text und einer besseren Darstellung von Bildern.
    2. InCell HD+: Mit einer Auflösung von 1560 × 720 px ist die Bildqualität geringer. Dies führt zu einer niedrigeren Pixeldichte, wodurch Details weniger scharf erscheinen können und das Bild nicht die gleiche Qualität wie auf einem FHD-Display erreicht.
       
  3. Helligkeit, Kontrast und Farben:
    1. InCell FHD: Bietet höhere Helligkeit und besseren Kontrast, was lebendigere Farben und eine bessere Sichtbarkeit auch bei hellem Licht bedeutet. Dieses Display eignet sich besonders für Umgebungen mit natürlichem Licht, wie z. B. im Freien, da es eine bessere Lesbarkeit gewährleistet.
    2. InCell HD+: Verfügt über geringere Helligkeit und Kontrast, was zu schwächeren Schwarztönen und weniger präzisen Farben führt. Das Bild kann ausgewaschen wirken, insbesondere bei dunklen Szenen, was für Kunden, die eine hochwertige Darstellung unter verschiedenen Lichtbedingungen bevorzugen, ein Nachteil sein kann.
       
  4. Widerstandsfähigkeit:
    1. InCell FHD: Dieses Display ist widerstandsfähiger gegen Beschädigungen dank hochwertigerer Materialien und Technologie. Es ist robuster und besser gegen Kratzer sowie andere äußere Einflüsse geschützt. 
    2. InCell HD+: Dieses Display ist zwar ebenfalls robust, jedoch bestehen Materialien und Technologie aus geringerer Qualität, was im Vergleich zum InCell FHD zu einer kürzeren Lebensdauer führen kann.
       
  5. Erhalt der True Tone- und Face ID-Funktionen:
    1. True Tone: erfordert die Übertragung der Daten vom Originaldisplay mithilfe eines Programmierwerkzeugs.
    2. Face ID: funktioniert nur, wenn die Originalkomponenten wie Sensoren und Flexkabel unbeschädigt sind und korrekt wiederverwendet werden.
       
  6. Gehärtetes Glas mit Fingerabdruckschutz:
    1. InCell FHD: Dieses Display ist mit gehärtetem Glas ausgestattet, das fingerabdruckresistent ist. Dadurch bleibt der Bildschirm stets sauber und frei von Flecken.
    2. InCell HD+: Dieses Display verfügt nicht über gehärtetes Glas mit Fingerabdruckschutz, was dazu führen kann, dass der Bildschirm häufiger durch Fingerabdrücke und Schmutz verunreinigt wird.
       

Welches Display ist für Sie geeignet?

Die Wahl zwischen InCell FHD und InCell HD+ hängt von Ihren spezifischen Anforderungen bei iPhone-Reparaturen ab. Wenn Sie Ihren Kunden eine bessere Bildqualität, eine höhere Bildwiederholrate und detailliertere Darstellungen anbieten möchten, ist das InCell FHD die bessere Wahl. Dieses Display ist ideal für alle, die höchste Bildqualität und ein flüssiges Nutzungserlebnis erwarten.

Wenn Sie hingegen ein begrenztes Budget haben und eine günstigere Option suchen, die dennoch eine zufriedenstellende Displayqualität bietet, ist das InCell HD+ eine gute Wahl. Es ist eine wirtschaftliche Alternative, die sich bestens für diejenigen eignet, die keine höchste Bildqualität benötigen, sondern einfach ein funktionierendes Display.

Das Verständnis dieser Unterschiede hilft Ihnen, besser mit Ihren Kunden zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie das Display erhalten, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

 

Grüne Ideen

Wir optimieren ständig unseren CO2-Fußabdruck, um unseren Planeten zu schützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Prozesse anpassen, um unseren Fußabdruck zu verringern.

Weiterlesen