Helpdesk: Montag - Freitag 9:00 - 16:00
[email protected]
Kontakt
Fixshop logo
0
0 €

Over 1000 reviews

  • 11. August 2025

Teilen

Start aus der macOS-Wiederherstellung – Kompletter Leitfaden für Apple Silicon und Intel Mac

Die macOS-Wiederherstellung ist Teil des Systems Ihres Macs und dient zur Behebung verschiedener Probleme. Sie ermöglicht es, das System neu zu installieren, das Startvolume zu reparieren oder zu löschen, Daten aus einem Time Machine-Backup wiederherzustellen oder andere Tools wie das Terminal zu verwenden. Die Startmethode hängt davon ab, ob Ihr Mac über einen Apple-Silicon-Chip oder einen Intel-Prozessor verfügt.

Start aus der macOS-Wiederherstellung – Kompletter Leitfaden für Apple Silicon und Intel Mac

Mac mit Apple Silicon Chip
Zu den Macs mit Apple Silicon Chip gehören alle Modelle mit Chips der M-Serie, wie zum Beispiel M1, M2, M3 oder M4. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Mac-Typ Sie haben, können Sie bedenkenlos auch die Schritte für einen Mac mit Intel-Prozessor ausprobieren.

Start aus der macOS-Wiederherstellung (Mac mit Apple Silicon Chip)

  1. Stellen Sie sicher, dass der Mac ausgeschaltet ist. Wenn er sich nicht auf die übliche Weise ausschalten lässt, halten Sie den Ein-/Ausschalter etwa zehn Sekunden lang gedrückt, bis er sich ausschaltet. Jeder Mac verfügt über einen Ein-/Ausschalter. Bei Modellen mit Touch ID drücken und halten Sie die Touch-ID-Taste.
  2. Drücken und halten Sie dann erneut den Ein-/Ausschalter, bis die Meldung „Startoptionen werden geladen“ oder das Symbol „Optionen“ angezeigt wird. Lassen Sie den Schalter dann los.
  3. Klicken Sie auf Optionen und dann auf Fortfahren.
  4. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Wiederherstellungsvolume auszuwählen, wählen Sie das Startvolume, z. B. Macintosh HD, und fahren Sie fort.
  5. Wenn Sie aufgefordert werden, das Passwort eines bekannten Benutzers einzugeben, wählen Sie diesen Benutzer aus, klicken Sie auf Weiter und geben Sie das Passwort ein.
  6. Nach dem erfolgreichen Start aus der Wiederherstellung wird ein Fenster mit den verfügbaren Werkzeugen angezeigt. Sie können aus einem Time Machine-Backup wiederherstellen, macOS neu installieren, ein Volume mit dem Festplattendienstprogramm reparieren oder löschen oder weitere in der Menüleiste verfügbare Tools verwenden.
  7. Nach Abschluss können Sie den Mac über das Apple-Menü neu starten oder ausschalten.

Wenn der Mac während des Starts auf einem anderen Bildschirm hängen bleibt, z. B. auf einem leeren Bildschirm oder einem Ausrufezeichen in einem Kreis, lesen Sie die Anleitung, was zu tun ist, wenn der Mac nicht vollständig startet.

 

Mac mit Intel-Prozessor
Wenn Ihr Mac keinen Apple Silicon Chip hat, handelt es sich um ein Modell mit Intel-Prozessor. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Mac-Typ Sie haben, können Sie bedenkenlos auch die Schritte für einen Mac mit Apple Silicon ausprobieren.

Start aus der macOS-Wiederherstellung (Mac mit Intel-Prozessor)

  1. Auch in diesem Fall ist es wichtig, den Computer zuerst auszuschalten. Wenn dies auf die übliche Weise nicht möglich ist, halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
  2. Nachdem der Mac ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn durch kurzes Drücken des Ein-/Ausschalters ein und drücken Sie sofort die Tasten Command (⌘) und R, die Sie gedrückt halten, bis das Apple-Logo oder eine sich drehende Erdkugel angezeigt wird.
  3. Wenn Sie zur Verbindung mit einem WLAN aufgefordert werden, wählen Sie ein verfügbares Netzwerk aus oder verbinden Sie den Computer mit einem Netzwerkkabel.
  4. Wählen Sie anschließend das Startvolume, zum Beispiel Macintosh HD, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Fahren Sie fort und geben Sie das Benutzerpasswort ein, falls das System Sie dazu auffordert.
  6. Nach dem erfolgreichen Start der macOS-Wiederherstellung erscheint ein Fenster mit den verfügbaren Tools, wie z. B. der Neuinstallation von macOS oder der Wiederherstellung aus einem Backup. Weitere Dienstprogramme, wie das Terminal, finden Sie in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm. Sie können die Wiederherstellung beenden, indem Sie im Apple-Menü auf Neustart oder Ausschalten klicken.
     

Start aus der Wiederherstellung nicht möglich (Mac mit Intel-Prozessor)?
Das Problem kann daran liegen, dass der Mac die beim Start gedrückten Tasten nicht erkennt.

  • Wenn Sie ein Mac-Notebook verwenden, nutzen Sie statt einer externen Tastatur die integrierte Tastatur.
  • Bei Verwendung einer externen Tastatur kann es einen Moment dauern, bis der Mac sie erkennt. Manche Tastaturen haben eine Kontrollleuchte, die kurz aufblinkt, wenn sie einsatzbereit sind – warten Sie daher einige Sekunden, bevor Sie die Tastenkombination drücken.
  • Wenn Sie eine drahtlose Tastatur verwenden, schließen Sie sie per Kabel an oder verwenden Sie eine andere kabelgebundene Tastatur.
  • Handelt es sich um eine PC-Tastatur, insbesondere mit Windows-Logo, empfiehlt es sich, eine für den Mac entwickelte Tastatur zu verwenden.

Kann der Mac nicht vom integrierten Wiederherstellungssystem starten, versucht er automatisch, die macOS-Wiederherstellung aus dem Internet zu laden. Dies erkennen Sie an der sich drehenden Weltkugel auf dem Bildschirm. Sie können die Internetwiederherstellung auch manuell starten, indem Sie beim Einschalten statt Command-R eine der folgenden Tastenkombinationen gedrückt halten:

  • Command-Option-R
  • Shift-Command-Option-R

Jede dieser Tastenkombinationen beeinflusst, welche Version von macOS bei der Neuinstallation aus der Wiederherstellung angeboten wird.
Erscheint zusammen mit der Weltkugel ein Warnsymbol, z. B. ein Ausrufezeichen in einem Dreieck, bedeutet dies, dass die Internetwiederherstellung nicht geladen werden konnte – meist aufgrund von Problemen mit der Internetverbindung.

 

Ein Bildschirm mit einem Warnsymbol sowie die meisten numerischen Fehler, die beim Versuch erscheinen können, die Internetwiederherstellung zu starten, hängen in der Regel mit einem Problem bei der Internetverbindung zusammen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Mac mit dem Internet verbunden ist. Wenn Sie WLAN verwenden, kann es helfen, den Computer direkt über ein Ethernet-Kabel anzuschließen.
  • Probieren Sie alle verfügbaren Tastenkombinationen aus: Command-R, Shift-Command-R und Option-Shift-Command-R.
  • Wiederholen Sie den Versuch nach der Verbindung mit einem anderen Netzwerk oder später – möglicherweise handelt es sich nur um eine vorübergehende Störung.

Weitere mögliche Situationen sind z. B., dass der Mac beim Start auf einem leeren Bildschirm stehen bleibt oder ein Schloss-Symbol anzeigt. In diesem Fall lesen Sie nach, wie Sie vorgehen, wenn der Mac nicht vollständig startet.

Benötigen Sie weitere Hilfe?
Teilen Sie uns mit, welches Problem Sie haben, und wir beraten Sie zu den nächsten Schritten.

Bilder: apple.com

Grüne Ideen

Wir optimieren ständig unseren CO2-Fußabdruck, um unseren Planeten zu schützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Prozesse anpassen, um unseren Fußabdruck zu verringern.

Weiterlesen