Helpdesk: Montag - Freitag 09:00 - 16:00
[email protected]
Kontakt
Fixshop logo
0
0 €

Over 1000 reviews

  • 28. Oktober 2025

Teilen

So streamen und spiegeln Sie den Bildschirm Ihres iPhones oder iPads mit AirPlay

Die Nutzung eines iPhones oder iPads muss sich nicht nur auf ein kleines Display beschränken. Mit AirPlay können Sie ganz einfach Videos, Fotos oder sogar den gesamten Bildschirm auf einen größeren Fernseher oder Mac übertragen. So genießen Sie Filme, Präsentationen oder Spiele auf dem großen Bildschirm ohne komplizierte Einrichtung.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie – vom manuellen Streaming über automatische Verbindungen bis hin zum vollständigen Screen-Mirroring.

So streamen und spiegeln Sie den Bildschirm Ihres iPhones oder iPads mit AirPlay

Manuelles Videostreaming

Die einfachste Möglichkeit, ein Video von Ihrem iPhone oder iPad auf einen größeren Bildschirm zu übertragen, ist das manuelle Starten des Streamings.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie Apple TV, ein AirPlay-fähiger Smart-TV oder Ihr Mac.
  2. Öffnen Sie das Video, das Sie abspielen möchten.
  3. Tippen Sie auf das AirPlay-Symbol. In einigen Apps (zum Beispiel in Fotos) müssen Sie zuerst Teilen auswählen und dann auf das AirPlay-Symbol tippen.
  4. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte Ihren Fernseher oder Mac aus.

Wenn Sie das Streaming beenden möchten, tippen Sie erneut auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie Ihr iPhone oder iPad.

 

Automatisches Videostreaming

AirPlay kann noch komfortabler sein. Ihr iPhone oder iPad kann sich nämlich auch automatisch mit bevorzugten Geräten verbinden.

In den Einstellungen finden Sie drei Verhaltensoptionen:

  1. Nie – das Gerät verbindet sich nur manuell.
  2. Nachfragen – beim Verbindungsversuch erhalten Sie eine Benachrichtigung, die Sie annehmen oder ablehnen können.
  3. Automatisch – das Gerät verbindet sich selbstständig mit dem empfohlenen Ziel.

So richten Sie es ein:

  • Öffnen Sie Einstellungen → Allgemein.
  • Wählen Sie AirPlay & Handoff.
  • Tippen Sie auf Automatisches AirPlay und wählen Sie die gewünschte Option.

Denken Sie daran, dass alle Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein müssen. Für Apple TV oder HomePod ist es außerdem erforderlich, dass Sie mit derselben iCloud-ID angemeldet sind.

 

Bildschirmspiegelung von iPhone oder iPad

Neben dem Streamen von Videos können Sie mit AirPlay auch den gesamten Bildschirm spiegeln. Das bedeutet, dass Ihr Fernseher oder Mac genau das anzeigt, was Sie auf Ihrem iPhone oder iPad sehen.

So geht’s:

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie den Fernseher oder Mac.
  2. Öffnen Sie das Kontrollzentrum:
    • Auf iPhone X und neuer oder auf iPad mit iPadOS 13 und neuer wischen Sie vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten.
    • Auf iPhone 8 und älter (oder mit iOS 11 und älter) wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.
  3. Tippen Sie auf Bildschirm synchronisieren und wählen Sie das Zielgerät.
  4. Wenn ein AirPlay-Code angezeigt wird, geben Sie ihn auf Ihrem iPhone oder iPad ein.

Zum Beenden der Spiegelung gehen Sie genauso vor – öffnen Sie das Kontrollzentrum, tippen Sie auf Bildschirm synchronisieren und wählen Sie Spiegelung beenden. Wenn Sie Apple TV verwenden, können Sie auch die Menü-Taste auf der Fernbedienung drücken.

 

Was tun, wenn AirPlay nicht funktioniert?

Einige Video-Apps unterstützen AirPlay nicht. In diesem Fall wird die Funktion in der App einfach nicht angezeigt. Eine mögliche Lösung ist, die entsprechende App – falls verfügbar – direkt aus dem App Store auf das Apple TV herunterzuladen.

 

Zusammenfassung

AirPlay ist ein praktisches Werkzeug, mit dem Sie Inhalte vom kleinen Bildschirm Ihres iPhones oder iPads ganz einfach auf einen großen Bildschirm übertragen können. Sie haben die Wahl zwischen manuellem Starten, automatischer Verbindung oder vollständiger Bildschirmspiegelung. Wichtig ist nur, dass alle Geräte im selben WLAN-Netzwerk sind und Sie wissen, wo sich die entsprechenden Tasten im Kontrollzentrum befinden – schon steht Ihrem Entertainment oder Ihrer Präsentation nichts mehr im Weg.

Grüne Ideen

Wir optimieren ständig unseren CO2-Fußabdruck, um unseren Planeten zu schützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Prozesse anpassen, um unseren Fußabdruck zu verringern.

Weiterlesen