41,63 € mit MwSt
34,98 € ohne MwSt
Eine geladene Batterie kann sich bei versehentlicher Beschädigung entzünden und/oder explodieren. Bei der Entfernung des Displays wird dieses in der Regel vollständig zerstört. Diese Anleitung umfasst auch den Ausbau der Rückseite. Wenn Sie das Gerät wieder zusammenbauen, benötigen Sie Klebstoff, um die Rückwand und das neue Display zu befestigen.
Wahrscheinlich müssen Sie die Erwärmung mehrmals wiederholen, um den Kleber ausreichend zu schwächen.
Achten Sie darauf, das Gerät nicht zu überhitzen. Das AMOLED-Display und der Akku sind anfällig für Hitzeschäden.
Der Kleber wird auf der Innenseite der hinteren Abdeckung angebracht, wie in der Abbildung gezeigt.
Vermeiden Sie den gelb markierten Bereich, da Sie das flexible Kabel des Fingerabdrucksensors beschädigen könnten.
Wenn die Rückseite gesprungen ist, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, den Saugnapf zu befestigen. In diesem Fall können Sie ein starkes Klebeband verwenden oder den Saugnapf mit Klebstoff befestigen, um fortzufahren.
Der Klebstoff, mit dem die Heckscheibe befestigt ist, ist sehr stark, so dass die Herstellung des ersten Spalts einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, erhitzen Sie den unteren Rand erneut und versuchen Sie es noch einmal. Zum Einsetzen des Plektrums müssen Sie nur einen kleinen Spalt schaffen.
Wenn sich der Kleber nur schwer ablösen lässt, erwärmen Sie die Rückseite erneut. Die hintere Abdeckung kann brechen, wenn der Kleber nicht locker genug ist.
Öffnen Sie das Telefon noch nicht. Das zerbrechliche Kabel des Fingerabdrucksensors verbindet immer noch die hintere Abdeckung mit der Hauptplatine.
Reinigen Sie beim Wiedereinbau vor der Verwendung eines neuen Klebers die Rückscheibe und den Rahmen gründlich mit Isopropylalkohol und einem fusselfreien Tuch von Klebstoffresten
entfernen:
Wenn der Klebstoff nicht ausreichend aufgeweicht ist, kann es passieren, dass die Batterie herausspringt. In diesem Fall können Sie Isopropylalkohol unter jede Ecke des Akkus geben und einige Minuten einwirken lassen, um den Klebstoff zu schwächen.
Verwenden Sie beim Herausnehmen der Batterie keine Metallwerkzeuge oder große Kraft. Achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen, da sonst gefährliche Chemikalien auslaufen oder sie sich entzünden könnte.
Verwenden Sie den Akku nicht mehr, wenn Sie ihn aus dem Gerät entfernt haben, da er eine potenzielle Gefahr darstellt. Ersetzen Sie ihn immer durch einen neuen Akku.
Reinigen Sie vor dem Einsetzen eines neuen Akkus das Telefon gründlich mit Isopropylalkohol und einem fusselfreien Tuch von den alten Kleberückständen
Bringen Sie den neuen Kleber beim Wiedereinbau nicht direkt auf dem Akku an, sondern auf dem mittleren Rahmen des Geräts - dort, wo der ursprüngliche Kleber war
Für die Neuinstallation befolgen Sie diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Art |
---|
Diese Website verwendet Cookie-Technologie, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mehr Informationen